Ausländische Tiefstpreise: «Die heimische Industrie wird ausgebremst»
Artikel in den Schaffhauser Nachrichten (Klicken Sie auf den Titel und dann auf den braunen Link)
Artikel in den Schaffhauser Nachrichten (Klicken Sie auf den Titel und dann auf den braunen Link)
Nach 90 Jahren kommt die Standard zurück an ihren Produktionsstandort nach Schleitheim-Oberwiesen, wo sie aktuell unseren Ausstellungsraum bereichert. Links aufs Bild klicken, um die Geschichte dazu zu lesen.
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir suchen eine(n) Mechaniker(in). Für vollständige Ansicht bitte links aufs Bild klicken.
Wir bedanken uns für diesen etwas spezielleren Auftrag: die in anthrazit ausgeführte Metallkonstruktion mit den hellen Fichtenbrettern wurde der Neigung der Mauer angepasst: oben rechtwinklig, unten schräg. Der Unterschied von links nach rechts beträgt rund 40 cm.
Der Schaffhauser Bock publizierte in der Ausgabe vom 20. Juni 2023 in der Sonderseite "Gewerbeverein Klettgau" ein kleines Portrait (Download PDF) über uns. Klicken Sie auf "weiterlesen" und dann auf "Portrait" um das PDF zu öffnen.
Zurzeit sind wir an der Herstellung von Blumentrögen in Spezialanfertigung. Vierkanthölzer aus Lärche natur werden mit und ohne Zwischenraum aufeinander gestapelt, sodass Öffnungen für die Bepflanzung frei bleiben. Zwei mal eine Ausführung von über 2 Metern, fünf mal 1.50 Meter und sieben mal 40cm. Vielen Dank für den interessanten Auftrag!
Wir suchen eine(n) Mechaniker(in). Für vollständige Ansicht bitte links aufs Bild klicken.
Der Auftrag dieses etwas speziellen Zauns freut uns sehr: Ein geschweifter Staktenzaun aus Lärche natur zwischen bestehenden Mauersäulen. Die Traversen beim Eingang mussten aufgeschnitten werden zu Lamellen, damit sie anschliessend zu einem Bogen zusammengeleimt werden konnten.
Ein Tor im Typ "Staketenzaun Davos" aus Lärche natur, kombiniert mit U-Stahltraversen, bereits leicht vergraut. Besten Dank für den Auftrag.
Ein Beispiel von Holz kombiniert mit Stein: Zwischen die Sichtschutzwand-Elemente in Lärche natur, die an T-Stahlpfosten befestigt sind, wurden Steinwand-Elemente aus Doppelstabmatten montiert.